Wir haben für dich einen besonders schlanken und kurzen Registrierungsprozess geschaffen. Hierfür brauchst du nur die BUDDY Carsharing App, eine Bankomatkarte und deinen Führerschein. Um den Registrierungsvorgang abzuschließen, muss zunächst die Führerscheinvalidierung erfolgen.
Nach erfolgreicher Führerscheinvalidierung wirst du in der Regel innerhalb einer Stunde für die Nutzung unseres Carsharing Angebots freigeschaltet. Sollte es wider Erwarten länger dauern oder Probleme geben, kannst du dich jederzeit an unser Support-Team wenden.
Die Prüfung deines Führerscheins erfolgt von der Identity Trust Management AG (weitere Infos findest hier) und wird komplett online über das Smartphone abgewickelt. Um mit der Validierung zu starten, klicke auf den Button „Jetzt Führerscheinvalidierung starten“ und folge den Anweisungen. Während deiner Registrierung erhältst du ebenfalls einen Link an deine hinterlegte E-Mail-Adresse, falls du deine Validierung zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen möchtest. Die erhobenen Daten werden verschlüsselt an die Identity Trust Management AG übertragen und ausschließlich für den Zweck der Validierung genutzt.
Melde dich einfach in der App mit deinem Account an und gehe zum Punkt PROFIL, um persönliche Daten wie Adresse und Telefonnummer zu bearbeiten.
Lege dazu einfach in der BUDDY Carsharing App einen neuen Account an, um zwischen privaten und geschäftlichen Fahrten zu unterscheiden.
Das BUDDY Carsharing Angebot kannst du in Anspruch nehmen, wenn du einen gültigen Führerschein besitzt. Dieser muss bei jeder Fahrt mitgeführt werden.
Unter dem Menüpunkt SUCHE findest du in deiner App alle BUDDY Carsharing Standorte. Wenn du die Standorte in deiner unmittelbaren Nähe sehen möchtest, musst du die mobile Ortungsfunktion in deinem Smartphone einschalten. Wähle deinen Wunsch-BUDDY und lasse dich direkt zu dem gebuchten BUDDY navigieren.
Du hast immer die Möglichkeit, deinen Wunsch-BUDDY zu buchen. Wenn du auf einen der nächstliegenden Standorte klickst, die du auf der Karte angezeigt bekommst, kannst du alle BUDDYs sehen, die für den gewünschten Zeitraum verfügbar sind.
BUDDY Carsharing funktioniert schlüssellos, d.h. du brauchst keinen Autoschlüssel. Das Öffnen und Schließen deines BUDDYs erfolgt ganz einfach und bequem über die App. Dafür muss die Bluetooth-Funktion eingeschaltet sein.
Ja. Den Buchungszeitraum bestimmst du selbst und dein gewählter BUDDY wird für den gebuchten Zeitraum für dich reserviert.
Ja. Du kannst deine aktive Buchung nachträglich verlängern, solange keine Anschlussbuchungen für deinen BUDDY vorliegen. Das nachträgliche Ändern des Buchungszeitraums VOR Beginn der Miete ist leider noch nicht möglich. In diesem Fall kannst du aber eine Anschlussbuchung tätigen oder alternativ die alte Buchung stornieren und eine neue Buchung starten.
Ja, du kannst deine Buchung vor Beginn der Mietzeit kostenfrei stornieren. Buchungen, die weder storniert noch angetreten wurden, werden entsprechend des gebuchten Zeitraums abgerechnet.
Du kannst die Fahrt jederzeit unterbrechen. Die Türen werden über die Schaltflächen Öffnen/Schließen in der App ver- oder entriegelt.
Durch das Betätigen der Schaltfläche BUCHUNG BEENDEN wird deine Miete endgültig beendet.
Selbstverständlich. Du darfst mit deinem gebuchten BUDDY österreichweit verreisen. Bitte gib deinen BUDDY jedoch immer an der Station zurück, an der du deine Fahrt begonnen hast.
Nein, der BUDDY der über die App geöffnet werden kann darf vorläufig nur auf Österreichs Straßen bewegt werden. Willst du mit dem BUDDY ins Ausland fahren, dann kannst dir gerne einen BUDDY für längere Fahrten ausleihen. Schreib uns einfach ein Mail oder rufe die Hotline an, dann bekommst du ein attraktives Angebot.
Da kannst dir den BUDDY natürlich auch länger ausleihen. Hast du eine längere Reise vor, dann schreib uns einfach ein Mail oder rufe die Hotline an, dann bekommst du ein attraktives Angebot.
Du darfst an jeder zulässigen Stelle an einer öffentlichen Straße oder an einem Parkplatz ganz normal parken. Die fällige Parkgebühr zahlst du selbst.
Um zu parken ohne die Miete zu beenden, musst du deinen gebuchten BUDDY einfach nur über die Schaltflächen Öffnen/Schließen in der App abschließen. Die Miete endet, wenn du den Rückgabe-Button betätigst.
Bei BUDDY Carsharing ist die Versicherung inklusive. Im Schadensfall beträgt deine maximale Selbstbeteiligung bei einem selbstverschuldeten Schaden 950,- Euro. Bitte informiere dich über die notwendigen Schritte im Falle eines Unfalls (über die Hotline bzw. AGBs).
Bevor du dich in eine Umgebung mit eingeschränktem Handyempfang bewegst, solltest du deine Buchung öffnen und auf den Bildschirm mit den Öffnen/Schließen Schaltflächen gehen, solange du noch Empfang hast. Da die Kommunikation deines Smartphones mit deinem BUDDY per Bluetooth keinen Empfang mehr benötigt, kannst du deinen BUDDY dann problemlos öffnen und schließen.
Um BUDDY Carsharing problemlos nutzen zu können, achte bitte darauf, dass der Akku deines Smartphones ausreichend geladen ist. Ein USB-Anschluss ist in allen Modellen vorhanden.
Bitte wende dich an unsere Kundenbetreuung unter +43 664 8347534. Wir helfen dir gern weiter verlorene Fundsachen wiederzufinden. Allerdings übernehmen wir keine Haftung für Gegenstände, die bei der Rückgabe deines BUDDYs zurückgelassen wurden.
Nachdem du überprüft hast, ob es dir und deinen Mitfahrern gut geht, befolge bitte die folgenden Schritte:
BUDDY Team Krems
Telefon: +43 664 8347534
BUDDY Team Tulln
Telefon: +43 664 8264335
Die Durchführung dieser Schritte ist gemäß AGBs verpflichtend. Beachte in diesem Zusammenhang auch die Obliegenheiten der Versicherung (siehe AGBs).
Im Falle einer Ordnungswidrigkeit leiten wir deine Daten an die entsprechende Behörde weiter. Diese wird dir die entsprechende Summe in Rechnung stellen. Bitte beachte, dass wir zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr erheben.
Um dich mit deinem BUDDY vertraut zu machen, befindet sich ein Flyer mit dem Titel „First Steps“ im BUDDY, in dem die wichtigsten Nutzungshinweise, Angaben zu Sicherungen und technische Daten, sowie eine Zusammenstellung der wesentlichen praktischen Informationen enthalten sind.
Da der Kraftstoff bereits im Preis inklusive ist, kannst du deinen BUDDY gebührenfrei auftanken. Um es dir einfach zu machen, befindet sich in jedem BUDDY eine Tankkarte, die du im Handschuhfach findest. Den PIN Code der Tankkarte findet du ebenfalls im Fahrzeug. Bei Fragen wende dich bitte an unser BUDDY Carsharing Team unter +43 664 8347534.
Die korrekte Kraftstoffart ist auf der Innenseite des Tankdeckels angegeben. Auf der Außenseite des Tankdeckels kannst du zusätzlich ablesen, wie dieser aufgemacht wird (Hebel unten links unter dem Lenkrad oder einfach per Druck auf den Tankdeckel). Bitte beachte, dass das Auftanken von anderen Fahrzeugen nicht gestattet ist.
Der e-BUDDY zeigt dir deine verfügbare Reichweite laufend über den Bordscreen an. So kannst du auch prüfen, wie dein Fahrverhalten die Reichweite beeinflusst und kannst deine Strecke planen.
Wenn du den e-BUDDY wieder zurückbringst, solltest du ihn an der Ladestation vor Ort anstecken. Damit auch der nächste Nutzer pures Fahrvergnügen genießen kann.
Wenn der e-BUDDY komplett entladen retourniert wurde und noch keine Zeit zum Aufladen hatte oder nicht ordnungsgemäß angesteckt wurde, stellt dir unser Support-Team umgehend einen Ersatzwagen bereit. Unseren Support erreichst du unter +43 664 8347534.
Du kannst den e-BUDDY an allen ella-Ladestationen aufladen – die dafür notwendige Ladekarte findest du im Handschuhfach.
Und so geht’s:
Den e-BUDDY kannst du an einer der zahlreichen ella-Ladestationen wieder aufladen. Eine Übersichtskarte über die Standorte findest du hier: https://ella.at/#stationfinder
Die ella-Ladekarte findest du im Handschuhfach.
Sollte während deiner Fahrt der Akku leer werden und keine ella-Station in der Nähe sein, kannst du den e-BUDDY an jeder herkömmlichen Ladestation aufladen und mit deiner Kreditkarte bezahlen. Bitte übermittle uns in diesem Fall den Tank-Beleg, wir erstatten dir die Kosten oder schreiben es deinem Kundenkonto gut.
Das Laden von 0 auf 100 Prozent dauert bei konventionellen Ladesäulen zirka 5h 30 min.
Der Ladeprozess ist jedoch nicht linear und so erfolgt ein Ladehub von beispielsweise 25 auf 80 Prozent deutlich schneller.
Bei Schnellladesäulen dauert der Ladevorgang auf rund 80 Prozent zirka 45 Minuten.
Passende Ladekabel sind an manchen ella-Ladesäulen bereits integriert. Für längere Ausflüge empfehlen wir dir, das im Kofferraum befindliche Ladekabel zu verwenden.
Elektrofahrzeuge – und somit auch der e-BUDDY – sind vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten deutlich leiser als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Dadurch wird zwar zum einen der gesundheitsgefährdende Verkehrslärm reduziert, jedoch können auch Gefahren für Menschen mit Sehbinderungen entstehen. Es ist also besonders wichtig, vorsichtig und vorausschauend zu fahren.
Beim e-BUDDY gibt es weder eine typische Zündung noch ein Anstart-Geräusch. Nachdem die meisten Menschen jedoch genau auf dieses Geräusch achten, reagieren sie bei der erstmaligen Benutzung eines Elektroautos verunsichert. Der e-BUDDY zeigt dir am Tacho und mit einem „PIEP-Ton“, dass er gestartet und abfahrbereit ist.
Der e-BUDDY ist in seiner Handhabung und Funktionsweise wie ein herkömmliches Fahrzeug mit Automatik-Getriebe. Die Unterschiede ergeben sich lediglich bei der Geräuschentwicklung, beim Laden sowie bei der Reichweite.
TIPP: Schau dir unser Erklärvideo im e-BUDDY oder auf unserer Webseite an.
In einigen Gemeinden und Bezirken ist das Parken für e-Autos gratis – so beispielsweise in Krems oder Melk. Informiere dich am besten im Vorfeld, wo genau du vom Gratis-Parken profitierst.
Unter idealen Bedingungen kannst du mit dem e-Golf bis zu 250 km fahren. Die tatsächliche Reichweite ist jedoch von verschiedenen Faktoren abhängig: vom Gesamtgewicht, Witterungen, Straßenverhältnissen, Zusatzverbrauchern wie Heizung oder Klimaanlage sowie von der Fahrweise.
Einige Faktoren, die sich auf die Reichweite auswirken sind:
Rekuperation ist die Rückeinspeisung von elektrischer Energie beim Bremsen. Elektrofahrzeuge können dadurch Schwung abbauen und einen Teil der verbrauchten Energie zum Aufladen der Akkus nützen. Dies kannst du vor allem bei Gefällen nutzen und damit die Reichweite des e-BUDDYs steigern.
Du kannst den Energieverbrauch des e-BUDDYs selbst beeinflussen – hier ein paar Tipps, wie du die Reichweite steigern kannst:
TIPP: Schau dir unser Erklärvideo im e-BUDDY oder auf unserer Webseite an.
Die Abrechnung deiner Buchung beginnt spätestens mit dem Erreichen deiner gebuchten Startzeit. Bereits ab 7 Minuten vor Startzeit kannst du die Buchung über die Schaltfläche „Buchung beginnen“ antreten – in diesem Fall beginnt die Abrechnung zum Zeitpunkt des Antritts.
Die Zahlung erfolgt über einen Bankeinzug. Deine Daten werden im Registrierungsprozess sicher abgefragt.
Der Mietpreis ist am Ende deiner Mietzeit fällig.
Nach Mietende berechnen wir deine Kosten nach gefahrener Zeit und Kilometern. Die Tarifübersicht findest du in der App unter INFO/Unsere Tarife und unter TARIFE auf unserer Website Buddy-carsharing.at.
Liegt der Tankfüllstand während oder am Ende deiner Fahrt unter 25%, muss der BUDDY aufgetankt werden.
Du kannst an allen Tankstellen tanken, die die im Fahrzeug befindlichen Tankkarten akzeptieren.
Vor jeder Fahrt musst du deinen gebuchten BUDDY auf sichtbare Mängel, Schäden und grobe Verunreinigungen überprüfen. Wenn du solche entdeckst, bist du verpflichtet, diese Mängel unserer Kundenzentrale unter +43 664 8347534. zu melden. Alle nicht gemeldeten Schäden werden dem letzten Nutzer in Rechnung gestellt.
Nein. Das Rauchen ist in deinem BUDDY aus Rücksicht zu anderen Nutzern nicht gestattet.
Ja, aber nur in einer Transportbox für Haustiere, damit weitere Nutzer keine Haare und Schmutz im BUDDY finden. Tiere ohne Transportbox dürfen leider nicht mitfahren.
Da du deinen BUDDY mit anderen BUDDY Carsharing Nutzern teilst, möchten wir dich bitten, dich an folgende Regeln zu halten:
Wir sind laufend auf der Suche nach attraktiven Stationen für unsere BUDDYs. Hast du einen Idee dazu, dann schreib uns doch ein Email oder rufe uns an unter +43 664 8347534.
Falls du noch weitere Fragen hast, steht dir unser BUDDY Carsharing Kundenservice gerne persönlich zur Verfügung. Du erreichst uns unter +43 664 8347534.